Qualitätsmanagement aus einem Guss
Viele Unternehmen tun sich damit schwer, ihr Qualitätsmanagement effektiv und zeitgemäß zu gestalten. Anderen fehlen branchen- oder produktspezifische QM-Zertifikate, obwohl der Markt diese fordert. Hier wie dort leistet der Systemauditor, Managementberater und Experte für funktionale Sicherheit Stephan Johne wertvolle Unterstützung. Der Geschäftsführer der QM – Methoden – Beratung – Software UG betreut Kunden aus den Feldern Automotive, Maschinenbau, Medizintechnik sowie aus der Elektro- und Lebensmittelindustrie.
Integriertes Methodensystem
Während der letzten 20 Jahre hat er festgestellt, dass Methoden für ein aktives Qualitätsmanagement bisweilen gar nicht, oft aber auch parallel und voneinander unabhängig angewendet werden. „Dies verursacht einen erheblichen unnötigen Aufwand, weil es zu Redundanzen führt“, weiß Stephan Johne. Er setzt deshalb ein von ihm mitentwickeltes integriertes Methodensystem ein. Je nach Bedarf und Situation nutzt er einzelne Teile daraus nach dem Baukastenprinzip.
Beratung auch online
Großen Nutzen ziehen die Kunden des Consultants zudem daraus, dass Stephan Johne mit Topmanagern und Projektverantwortlichen gerne und häufig via Internet zusammenarbeitet: Nachdem To-do-Listen erstellt und Projektschritte definiert sind, hält man Besprechungen und gemeinsame Workshops vorwiegend über Videokonferenzen ab. Diese vielfach bewährte Vorgehensweise spart in erheblichem Maß Abstimmungsaufwand, Zeit sowie Reisekosten und bindet zudem die Kompetenzen unterschiedlicher Standorte direkt in die Arbeit ein.
Großen Nutzen ziehen die Kunden des Consultants zudem daraus, dass Stephan Johne mit Topmanagern und Projektverantwortlichen gerne und häufig via Internet zusammenarbeitet: Nachdem To-do-Listen erstellt und Projektschritte definiert sind, hält man Besprechungen und gemeinsame Workshops vorwiegend über Videokonferenzen ab. Diese vielfach bewährte Vorgehensweise spart in erheblichem Maß Abstimmungsaufwand, Zeit sowie Reisekosten und bindet zudem die Kompetenzen unterschiedlicher Standorte direkt in die Arbeit ein.
Mit rund 1.300 Gästen aus Mittelstand, Medien und Politik ist der Deutsche Mittelstands-Summit Jahr für Jahr in seiner Art und Größe einzigartig in Deutschland – eine ideale Gelegenheit zum Netzwerken und zum Austausch mit herausragenden Unternehmern. An diesem Abend erhalten die erfolgreichen Teilnehmer der Wettbewerbe TOP CONSULTANT und TOP 100 ihre Auszeichnungen. Impressionen haben wir in dieser Galerie für Sie eingefangen.
— Was unsere Kunden sagen —
©2019 – www.fusa-coach.de – FMEA, Funktionale Sicherheit, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Prozeßmanagement, Prozeßoptimierung.