
FMEA(matrix) Implementierung in die Prozesslandschaft und Coaching der FMEA-Teams
Situation heute und Historie der FMEA(matrix)
Heute ist die FMEA-Methode eine nicht mehr wegzudenkende Methode in immer mehr Bereichen von Industrie und Dienstleistungsunternehmen. Da jedoch die Ressourcen immer begrenzter werden, ist es notwendig, die Wirksamkeit der Methode zu verbessern und gleichzeitig den Aufwand für die Erstellung einer FMEA zu minimieren. Deshalb wurde die FMEA(matrix) entwickelt, die gegenüber der konventionellen FMEA erhebliche Vorteile bietet.
Die Ursprünge dieser FMEA-Matrix-Methode entstanden in den 90-ger Jahren bei der Fa. Bosch. Dort wurden auch die ersten lauffähigen Softwarelösungen entwickelt.
Die FMEA(matrix) als anerkannte Methode findet inzwischen in vielen KMU sowie auch Großkonzernen Anwendung (siehe unsere Referenzen). Mit der FMEA(matrix) wird eine Optimierung der herkömmlichen FMEA durch Priorisierung, Selektion und Redundanzvermeidung erreicht. Es werden alle wichtigen Forderungen der bekannten Standards (z.B. AIAG, VDA 4.2, DIN 25448, DGQ Band 13-11, IATF 16949) erfüllt.
Die FMEA(matrix) verknüpft alle relevanten methodischen Elemente der FMEA wie Bauteil, Funktion, Fehlerart usw. in einem durchgängigen Multi-Matrizen-System.
Die Methodik der FMEA-Bearbeitung in Matrizenform und die Unterstützung mit einer datenbankorientierten Software geben die Voraussetzungen, um:
- die FMEA durch die Priorisierungen effektiver und effizienter zu erstellen -> vollständige Analyse in weniger Zeit
- die Daten der FMEA durch die Schnittstellen zu anderen Methoden besser und vielseitiger verwerten zu können
- die FMEA als einen integralen Bestandteil von datenbankorientierten Qualitätsmanagementsystemen anwenden zu können
- die Daten aus weiteren QM-Methoden für die FMEA verwenden zu können
- Ergebnisse der FMEA für weitere QM-Methoden zu nutzen
Einen Einblick in die Projektarbeit mit FMEA(matrix) erhalten Sie auch in dem Artikel “Sicherheit per Matrix” in der QZ 2000 Nr. 7 (Carl Hanser Verlag, München), wo ein FMEA(matrix) Projekt mit der Fa. ACTS, Sailauf für die Entwicklung von Airbag-Systemen beschrieben wird.